Perlmutter

Perlmutter
Perle:
Die Bezeichnung für die aus der Schalensubstanz der Perlmuscheln und anderer Weichtiere gebildeten harten, glänzenden Kügelchen (mhd. berle, perle, ahd. per‹a›la) ist aus dem Roman. entlehnt. Das Wort beruht wie z. B. entsprechend frz. perle und it., span. perla vermutlich auf vlat.-roman. *per‹n›ula, einer Verkleinerungsbildung zu lat. perna »Hinterkeule von Tieren«, das daneben im übertragenen Sinne eine Meermuschel bezeichnete (wohl von der Muschelform, die mit einer Hinterkeule verglichen werden kann). – Dazu gehört die Zusammensetzung Perlmutter, gekürzt auch Perlmutt. Diese Zusammensetzung (spätmhd. perlīnmuoter) bezeichnete als Lehnübersetzung von mlat. mater perlarum ursprünglich die Perlmuschel, die gleichsam wie eine Mutter die Perle hervorbringt. Es ging dann als Bezeichnung auf die stark irisierende Innenschicht der Weichtierschalen (besonders von Muscheln) über, die aus dem gleichen Stoff besteht wie die Perle selbst und aus der die verschiedensten Gebrauchs- und Schmuckgegenstände gefertigt werden.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Perlmutter — is a Jewish surname. It may refer to: * Alvin H. Perlmutter, a television producer * David Perlmutter, one of several people * Ed Perlmutter, a US Congressman from Colorado * Inbal Perlmutter, an Israeli musician * Isaac Perlmutter, an American… …   Wikipedia

  • Perlmutter — Perlmutter, die silberglänzenden, prächtig irisierenden Schalen der orientalischen Seeperlmuschel, auch von Seeschnecken, besonders von der Irismuschel, in neuester Zeit aber auch von im Mississippi in Massen vorkommender Muscheln. Für die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Perlmutter — steht für das Biomineral Perlmutt(er), siehe Perlmutt Perlmutter ist der Familienname folgender Personen: Ed Perlmutter (* 1953), US amerikanischer Politiker Howard V. Perlmutter, Globalisierungsexperte Saul Perlmutter (* 1959), US amerikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Perlmutter — Perlmutter, die harten, silberglänzenden, farbenspielenden Schalen der orientalischen Perlenmuschel, od. auch ähnlicher Muscheln, welche bes. von Ostindien nach Europa kommen u. zu Dosen, Messerheften, Fächern, Knöpfen etc. verarbeitet werden.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Perlmutter — Perlmutter, die innern Schichten der Schalen der Perlmuschel und andrer Muscheln sowie der Gehäuse einiger Seeschnecken, die auf ihrer Innenseite das den erstern eigentümliche Farbenspiel zeigen. Dies wird nicht durch Farbstoffe, sondern durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perlmutter — Perlmutter, die innere, durch Glanz und Farbenspiel ausgezeichnete Schicht der Schalen vieler Muscheln, bes. der echten Perlmuschel (s.d.). Der Perlmutterglanz wird hervorgerufen durch feine, wellenförmig gebogene Fasern von kohlensaurem Kalk.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Perlmutter — Sf (auch Perlmutt n.) std. (14. Jh.), spmhd. berlinmuoter Hybridbildung. Lehnübersetzung von ml. mater perlarum. Das Wort bezeichnet ursprünglich die Muschel, die eine Perle enthält, sie also gewissermaßen geboren hat. Erst nachträglich ist es… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Perlmutter — Perl|mut|ter [ pɛrlmʊtɐ], die; und das; s, Perl|mutt [ pɛrlmʊt], das; s: innere, weißlich schillernde Schicht bestimmter Muscheln: Knöpfe aus Perlmutt[er]. * * * Pẹrl|mut|ter 〈a. [ ′ ] f.; ; unz.〉 = Perlmutt * * * Perl|mụt|ter [spätmhd.… …   Universal-Lexikon

  • Perlmutter — perlamutras statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Dvigeldžių moliuskų kriauklės vidinis sluoksnis, susidedantis iš plonų aragonito plokštelių. atitikmenys: angl. mother of pearl; nacre; pearl vok. Perlmutter, f rus. перламутр, m …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • PERLMUTTER, ABRAHAM ẒEVI — (1844?–1926), rabbi in Poland. At the age of 18 he was nominated as rabbi in a townlet, later officiating in Leczyca, Raciaz, and other communities. Although descended from mitnaggedim, he sought the company of Polish ẓaddikim and was… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”